BeBo® - Inhouse Schulungen

Inhouse Beckenboden Schulungen für dein Team

Wir kommen zu dir: in Krankenhäuser, Privatkliniken, Physiotherapiepraxen oder Fitnessstudios

Möchtest du dein Team gezielt im Bereich Beckenboden weiterbilden? Mit unserer Inhouse-Beckenboden-Ausbildung bekommst du eine individuelle Schulung direkt vor Ort in deinem Krankenhaus, in der Privatklinik oder z. B. in deinem Fitnessstudio  – flexibel, praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

Du interessierst dich für eine Beckenboden Inhouse Schulung?

Dann buche gerne ein Beratungsgespräch.

Individuell, flexibel & praxisnah

Dein Team kann Erlerntes direkt anwenden

Wir passen die Ausbildung zeitlich und individuell an deine Bedürfnisse an. Nicht nur das: Dein Team kann das theoretische Wissen direkt am Patienten anwenden. Das ist besonders effektiv, da wir die praxisnahen Fälle erst üben und dann in dein Arbeitsfeld integrieren.

Das hat den Vorteil, dass Fragen direkt geklärt werden können und die TeilnehmerInnen sich sofort mit ihren Patienten sicher fühlen.

Ein weiterer Vorteil: Kein zusätzlicher Zeitaufwand für MitarbeiterInnen für An- und Abreise zum Seminarort. Wir nutzen deine Räume vor Ort.

Ausgewählte DozentInnen, die zu deinem Team und Thema passen

Unsere DozentInnen haben alle jahrelange Erfahrungen und schulen genau nach unserem erprobten BeBo® Konzept. Wir wählen nach Absprache mit dir genau die/den DozentIn, die/der fachlich zu dir passt.

Du erhältst hochwertige Schulungsmaterialien und je nach Vereinbarung auch unsere Fachbücher auf Basis des BeBo® Konzepts.

Katja Wittig-Böttger

Die BeBo® Inhouse-Schulung mit der Dozentin Christine Kaffer und die Implementierung des BeBo-Konzepts haben unsere therapeutischen Kompetenzen erweitert und die interdisziplinäre Zusammenarbeit gestärkt.

Inhouse

Die Inhouse Schulung in der Moritz Klinik 

Aufgrund der sichtbaren Erfolge, die unser engagiertes Physiotherapeuten-Team aus sechs Kolleginnen und Kollegen seit über zehn Jahren mit dem BeBo®-Konzept erzielt, und der steigenden Nachfrage nach spezialisierten Therapieangeboten in den Bereichen Neurologie, Orthopädie und Traumatologie, haben wir im Dezember 2024 zehn weitere MitarbeiterInnen durch eine Beckenboden Inhouse-Schulung ausgebildet und qualifiziert.

In der Moritz Klinik streben wir kontinuierlich an, unser Fachwissen zu erweitern und zu vertiefen. 

In der Moritz Klinik haben wir in Zusammenarbeit mit BeBo® eine Inhouse-Schulung organisiert, die von der erfahrenen Dozentin Christine Kaffer geleitet wurde. Mit grossem Fachwissen und viel Einfühlungsvermögen begleitete sie unsere zehn MitarbeiterInnen durch die Ausbildung. Besonders beeindruckend war die reibungslose Organisation, bei der sowohl die Terminfindung als auch die Abstimmungen effizient und unkompliziert verliefen. Die Inhouse-Schulung ermöglichte es uns, die Ausbildung nahtlos in unseren Arbeitsalltag zu integrieren und das erlernte Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.

Diese massgeschneiderte Weiterbildung hat uns nicht nur fachlich bereichert, sondern auch unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Therapeuten, Logopäden und Pflegepersonal gestärkt.

Der direkte Austausch und das gemeinsame Lernen förderten eine schnelle und effektive Umsetzung des erlernten Wissens in der Praxis, was zu einer spürbaren Verbesserung der Patientenversorgung führte.

Wir können diese Form der Weiterbildung und Zusammenarbeit daher uneingeschränkt empfehlen.

Wir danken für diesen erfolgreichen Weg und die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.

Katja Wittig-Böttger

Persönliche Erfahrungen von Katja Wittig-Böttger

Ich arbeite als Physiotherapeutin in der Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz (DE). Vor 10 Jahren habe ich die Ausbildung bei BeBo® absolviert und seitdem arbeite ich täglich nach dem BeBo® Konzept.  

Besonders in der Neurologie der Moritz Klinik setze ich mein Wissen in den Phasen B, C und D erfolgreich ein. Dabei stelle ich fest, dass die Nachfrage nach Beckenboden-Therapie in den Bereichen Orthopädie und Traumatologie stetig zunimmt.

Meine Patienten sind sehr dankbar für die Beratung und Therapie rund um den Beckenboden. Die BeBo® Übungen sind einfach anzuwenden und lassen sich gut in ihren Alltag integrieren.

Was macht die BeBo® Inhouse Ausbildung so besonders?

Massgeschneiderte Inhalte – abgestimmt auf die Bedürfnisse deines Teams
Praxisnahe Weiterbildung – direkt umsetzbares Wissen für den Arbeitsalltag
Flexible Module – starte mit Modul 1 der Basisausbildung und wähle gezielt weitere Inhalte für dein Team.
Erfahrene DozentInnen – individuell ausgewählt passend zu den Anforderungen
Hochwertige Schulungsmaterialien – Skripte und nach Absprache Fachbücher inklusive 
Zeitersparnis – bequem in den Arbeitsalltag integrierbar

So funktioniert die Inhouse Beckenboden Schulung

  1. Persönliches Angebot einholen: Wir beraten dich gerne!

  2. Inhalte festlegen: Grundlagen für alle TeilnehmerInnen schaffen

  3. Erweiterung nach Bedarf: Weitere Angebote und Vertiefungen individuell zusammenstellen

  4. Flexibel planen: Schulungstermine und -dauer an deine individuellen Bedürfnisse anpassen

Was BeBo® auszeichnet

Wir sind führend in der Beckenboden-Training und Therapie und haben über Jahre ein wissenschaftlich fundiertes Schulungskonzept entwickelt.

  • Fast 30 Jahre Erfahrung in der Beckenboden Ausbildung

  • Marktführer im deutschsprachigen Raum, Südtirol und Polen

  • Sorgfältige Ausbildungen

  • Wissenschaftlich fundiert – wir bilden uns ständig weiter und veranstalten einmal im Jahr ein Symposium in Zürich zum Thema Beckenboden.

  • Unsere Dozenten sind einfühlsam und didaktisch ausgebildet

  • Herausgeber zahlreicher Beckenboden-Bücher

  • Wir decken alle Gebiete, die den Beckenboden betreffen ab. Auch für Männer.

  • Unser BeBo® Expertenrat stellt sicher, dass unsere Ausbildungen immer auf dem neusten Stand und medizinisch fundiert sind.

Lass dich von uns beraten, wie wir Inhouse Schulungen zum Thema Beckenboden bei dir umsetzen können. Buche dir gerne ein Beratungsgespräch mit unserer Geschäftsführerin Jolanda Kull.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Jolanda Kull

Inhaberin & Geschäftsleiterin