:format(jpeg))
Faszien & Beckenboden - vernetzt, funktionell, schwungvoll
29.11.2025 live in der Sporthalle im westhouse in Augsburg
Wir verbinden das BeBo® Training mit FASZIO® – wo Bewegung, Wissen und Körpergefühl eine lebendige Einheit bilden. Unser vielseitiges Programm bringt dich in Schwung, löst Blockaden, aktiviert deinen Beckenboden auf innovative Weise und eröffnet dir neue Perspektiven. Mit gezielten Übungen entlang der faszialen Leitbahnen spürst du dein inneres Netzwerk, förderst Stabilität, Vitalität und Wohlbefinden – von Kopf bis Fuss.
Ob federnd-dynamisch, tief entspannend oder erkenntnisreich – jede Einheit schenkt dir wertvolle Impulse für dein Beckenboden-Training. Mach dich bereit für Aha-Momente und spürbare Veränderungen.
Programm
Faszinierendes Federn und Schwingen
Lass los! Mit elastischen Übungen werden Einschränkungen gelöst und Energie für einen vitalen Alltag geladen. Je umfangreicher dabei die Faszienleitbahnen einbezogen werden, desto effektiver wirkt sich das auf die Reaktionsfähigkeit und Sturzprophylaxe aus. Fühle dich federleicht und hole Schwung für mehr Bewegungsfreiheit!
Beckenbodentraining mal anders!
Frei nach dem Motto «Einer für alle, alle für einen!» ist der Beckenboden Schaltstelle und Teamplayer für den gesamten Organismus. Eine körperweite Aufspannung über die faszialen Leitbahnen bewirkt umgekehrt eine Stärkung und gleichzeitige Entlastung unseres Zentrums. Gesteuert wird diese dreidimensionale Einbindung aller Beckenstrukturen über die Zentralleitbahn, deren Vitalität für eine leistungsstarke Funktionalität und nachhaltige Gesundheit sorgt. Mit diesem neuen Blick auf den Beckenboden lassen sich bekannte Übungen völlig neu entdecken!
Dein Faszien-Code (Theorie + praktische Anwendungen)
Aha-Momente garantiert! Spektakuläres Wissen aus dem neuen Buch von FASZIO® und Robert Schleip zeigt wie die Genetik unser Bindegewebe bestimmt, welche Stärken, Schwachstellen und Beschwerden wir typbedingt aufweisen und für welche Trainingsformen wir prädestiniert sind. Daraus ergibt sich ein unterschiedlicher Trainingsbedarf, aber nicht unbedingt unterschiedliche Übungen. Ein kleiner Selbsttest dient zur Einschätzung, wo man sich auf dem Grad zwischen Hypo- oder Hypermobilität bewegt.
Rückbildung im Fokus der Leitbahnen
Power für zwei: Wir betrachten Schwangerschaft und Rückbildung aus der faszialen Perspektive. In diesen Phasen unterstützt Faszientraining den Ausgleich starker Hormonschwankungen und die strukturelle Überbeanspruchung der Beckenboden- und Bauchstrukturen. Denn das Fasziensystem reguliert als Transportmilieu Atmung und Spannungszustände, verbessert die innere und äussere Haltung, ist Grundlage für Fitness und Wohlbefinden, stärkt die Verfassung und das Vertrauen in den eigenen Körper.
Entspannte Faszie (praktische Anwendungen)
Erste Hilfe bei stressbedingten Verspannungen! Als Reaktion auf Stressoren zieht sich das Fasziennetz zusammen und verengt die Wege für Nährstoffe und Bewegungsfreiheit. Das spüren wir besonders im Verlauf der Rückleitbahn, die an der Stirn beginnt, über den Schulter-Nackenbereich bis zum unteren Rücken und weiter die Beinrückseite über die Waden bis schliesslich unter die Füsse verläuft. Die spannungsregulierenden Releasingtechniken von FASZIO® fördern die Durchlässigkeit für Stoffwechselvorgänge und unterstützen die körpereigenen Anti-Stress-Mechanismen.
Was dich erwartet
Faszien- und Beckenbodentraining im funktionellen Zusammenspiel
Praxisnahe Anwendungen entlang der faszialen Leitbahnen
Neue Impulse für Reaktionsfähigkeit, Stabilität und Bewegungsfreiheit
Fachlicher Austausch und kollegiale Vernetzung
:format(png))
Ein Tag voller Synergien
Wir freuen uns ganz besonders, diesen Event in Zusammenarbeit mit Heike Oellerich von FASZIO® durchzuführen – eine erfahrene Dozentin, die Fachwissen und Praxiserfahrung auf eindrucksvolle Weise vereint.
Heike ist langjährige FASZIO®-Trainerin, Körpertherapeutin und Mitentwicklerin des FASZIO®-Konzepts. Sie verbindet fundiertes anatomisches Wissen mit einem praxisnahen, lebendigen Zugang zu Bewegung – und zeigt dir, wie du Beckenbodentraining durch fasziale Integration auf ein neues Level heben kannst.
Rückmeldungen aus ihrem dozierten BeBo Kurs - Beckenboden im Faszientraining vom 29.3.25:
Die mitreissende Dozentin und ihre Art zu lehren. Es war eine Bereicherung für jedes Training und es gab sehr viele Aha-Effekte.
Die tollen, praktischen Übungen waren grossartig. Anschliessend wurden die Inhalte ausführlich besprochen. Sie hat den Kurs auf eine sehr interessante und ansprechende Weise gestaltet.
Abwechslung Aktiv/Passiv. Viele neue Inputs erhalten. Toll mit Musik.
:format(png))
Wahlworkshop innerhalb des Aufbaulehrgangs
Erlebe die kraftvolle Verbindung zwischen Faszien und Beckenboden! Dieser inspirierende Thementag wird dir als Wahlworkshop innerhalb deines Aufbaulehrgangs zur zert. Beckenboden TrainerIn angerechnet und bietet dir wertvolle Impulse für deine berufliche Praxis.
Vertiefe dein Wissen rund um den Beckenboden! Im Aufbaulehrgang Beckenboden TrainerIn lernst du effektive Trainingsmethoden kennen, um noch gezielter und sicherer auf individuelle Bedürfnisse und Problematiken einzugehen. Ob im Sport oder Alltag – erfahre, wie du den Beckenboden gezielt in verschiedenste Bewegungsabläufe integrierst und deine Klient:innen professionell begleitest.
Erfahre hier mehr über diese spannende Ausbildung.
Teilnahmebedingungen
Grundkenntnisse im Beckenbodentraining sind erforderlich.
Melde dich jetzt an und erweitere deine fachliche Kompetenz um ein innovatives, ganzheitliches Bewegungskonzept!