Beckenboden und Sexualität

| BeBo

Beckenbodentraining und Sexualität

Der Beckenboden beeinflusst unsere Sexualität. Gezielte Beckenboden Übungen können Frauen und Männern helfen, erfüllter ihre Sexualität zu leben. Mit einem gezielten Beckenbodentraining ist es möglich, den Orgasmus intensiver wahrzunehmen, Erektionsstörungen vorzubeugen oder sie positiv zu beeinflussen und Schmerzen zu lindern. Dennoch ist Sexualität heute noch für viele ein sensibles Thema. Bei BeBo® lernst du, wie du feinfühlig und selbstbewusst mit Menschen darüber redest. Du kannst ihnen mit dem BeBo® Übungskonzept helfen, ihren Beckenboden besser wahrzunehmen, bewusst zu beeinflussen und ihre Sexualität mehr zu geniessen.

Warum ist die Beckenbodenmuskulatur so wichtig beim Sex?

Der Zusammenhang zwischen der sexuellen und der ganzheitlichen Gesundheit wurde von der WHO längst erkannt. Eine gesunde Sexualität ist direkt mit unserem Wohlbefinden verknüpft, die Beckenbodenmuskulatur unmittelbar mit unseren Sexualfunktionen verbunden. Wenn du einen kräftigen und elastischen Beckenboden hast, kannst du bewusst anspannen und loslassen – du kannst ihn gut wahrnehmen und du bist so mit dem Beckenboden verbunden.

Aufklärung über dieses tabuisierte Thema ist wichtig. BeBo® hat dank kompetenter DozentInnen viel Erfahrung, wenn es um das Beckenbodentraining geht. Wir zeigen dir, wie du deinen KursteilnehmerInnen die Angst nimmst darüber zu sprechen und wie du einfühlsam mit dem Thema umgehen kannst. Ein gezieltes Beckenbodentraining unterstützt deine KlientInnen auf dem Weg zu einer erfüllten Sexualität. Denn das Thema Beckenboden und Sexualität gehören einfach zusammen!

Beckenboden und Orgasmus

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Aktivierung und das richtige Training des Beckenbodens, sexuelle Funktionsstörungen positiv verändern kann.

Eine bewusste und richtig eingesetzte Beckenbodenmuskulatur kann

  • die Erektion von Penis und die Durchblutung der Klitoris intensivieren.

  • die Druckrezeptoren der Vagina bzw. Prostata stimulieren.

  • durch Kontraktionen und teils auch durch das Loslassen die Ejakulation unterstützen.

  • den Orgasmus von Frauen und Männern intensivieren.

  • durch Bewegung des Beckens und einer fliessenden Atmung zu einem Wechselspiel zwischen Spannung und Entspannung angeregt werden.

Wie spreche ich mit KursteilnehmerInnen über die Sexualität?

Vielen BeckenbodentrainerInnen fällt es anfangs schwer, offen über Sexualität mit fremden Menschen zu sprechen. Das wissen wir. Aus Erfahrung wissen wir auch, dass häufig erst sehr spät professionelle Hilfe bei sexuellen Problemen gesucht wird. Deshalb sollen TeilnehmerInnen ermutigt werden, Veränderungen zu beobachten, ernst zu nehmen und professionellen Rat zu suchen. Du lernst bei uns, wie du einfühlsam, kompetent und selbstbewusst mit dem Thema Sexualität umgehst. Anhand von Fallbeispielen übst du in der Gruppe unter Gleichgesinnten über Sexualität und den Beckenboden zu sprechen.

Wie baue ich das Thema Sexualität und Beckenboden in mein Beckenbodentraining ein?

Hier sind ein paar Tipps von uns:

  • Benenne die sexuellen Funktionen von Erregung und Orgasmus, wenn du über die Anatomie des Beckenbodens sprichst.

  • Passe Begriffe für die Genitalien an (Vulva für das äussere Genitale, Vulvalippen, Labien, Lustlippen statt Schamlippen, Vagina statt Scheide). Du wirst dich wundern, was für einen Unterschied Worte machen können.

  • Vermittle, wie wichtig die Sexualität auf die sexuelle Gesundheit und damit auch für das allgemeine Wohlbefinden ist.

  • Erkläre Muskeln, die in direktem Zusammenhang mit der Sexualität stehen, sowie deren Funktion (z.B. Lust, Erektion, Ejakulation, Orgasmus, Schmerzen).

  • Zeige selbstwirksame Einflussmöglichkeiten auf das eigene sexuelle Erleben.

  • Stelle einen Bezug zu BeBo® Übungen (Atmung, Beckenbewegungen und Aufrichtung) her.

  • Zeige Zusammenhänge zu Dysfunktionen des Beckenbodens und der sexuellen Gesundheit auf.

  • Werde dir bewusst, wie wichtig es für deine KlientInnen ist.

  • Je öfter du über das Thema sprichst, je normaler wird es für dich.

Beckenbodenübungen und Sexualität

Das BeBo® Konzept konzentriert sich auf ein ausgewogenes Verhältnis der Kräftigung und Entspannung des Beckenbodens. Deshalb legen wir spezielle Aufmerksamkeit auf die Wahrnehmung des Beckenbodens, die Atmung und die Modulation von Bewegung und Tonus. Wir möchten, dass Menschen eine positive Einstellung zu ihrem Körper und ihrer Sexualität bekommen. Dieses Vertrauen in das Körperbewusstsein und die eigene Beckenbodenmuskulatur ermöglicht ein tiefes Entspannen und Loslassen sowie bewusstes Steuern der Muskeln.

Jeder empfindet Sexualität anders

Unsere Erziehung, Normen, Werte und Vorstellungen bestimmen unsere Einstellung zur Sexualität. Das wirkt sich bei jedem Menschen anders aus. Deshalb ist es bei deinen Beckenbodenkursen auch besonders wichtig, dass du einfühlsam erklärst, beobachtest und anderen gut zuhörst. So erkennst du, wie du deinen TeilnehmerInnen helfen kannst.

Sexualität als Thema unseres Beckenbodentrainings

Für uns ist Sexualität und Beckenboden nicht voneinander trennbar. Deshalb thematisieren wir es bei jedem Beckenboden Lehrgang und bei jeder Weiterbildung. Wir wünschen uns, dass Menschen neugierig und offen für dieses Thema und bereit dafür sind, selbst zu erfahren, welchen Einfluss das Beckenbodentraining auf die Sexualität hat. Bei uns erweiterst du dein Wissen über deine eigene Sexualität, deine Muster in der Luststeigerung, sexuelle Dysfunktionen, Selbstregulation und Selbstwahrnehmung und natürlich über den Beckenboden. Wir besprechen ausserdem, welchen Einfluss eine veränderte Lebensphase wie Schwangerschaft, Wechseljahre (Frau), Andropause (beim Mann), Pension und Alter oder Krebserkrankungen auf die Sexualität haben können.